Über uns
Dein Arbeitsplatz befindet sich in Obing (am See) inmitten des schönen Chiemgaus, also da wo andere Urlaub machen.
Gemeinsam mit Dir möchten wir unsere Mandanten „aller“ Branchen bestmöglichst betreuen und den Fokus auf sie richten. Dies sind vorrangig kleine und mittlere Unternehmen, sowie Privatpersonen mit denen Du im ständigen Austausch stehen wirst und für die Du Ansprechpartner bist.
Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein Miteinander im Team.
Wenn auch Du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Dich erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet, in welchem Du Dich entwickeln und entfalten kannst.
Jahre Berufspraxis des Berufsträgers
Jahre seit Kanzleigründung
Tassen Kaffee pro Tag
Benefits für unsere Mitarbeiter
Werde Teil unseres Teams und profitiere von vielen Vorteilen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Kaffee, Tee & Wasser
Genieße täglich so viel Kaffee, Tee & Wasser wie du möchtest.
Obst
Obst für Deinen Vitaminhaushalt.
Betriebliche Krankenversicherung
Wir bieten dir eine betriebliche Krankenversicherung. Wir zahlen, Du profitierst.
Fort- und Weiterbildungen
Der regelmäßige Besuch von Seminaren ist uns wichtig.
Betriebsausflug
Wir unternehmen Betriebsausflüge.
Teamgeist
Kollegiales Miteinander im kleinen Team.
Moderne Ausstattung
Bei uns hat jeder Mitarbeiter einen Arbeitsplatz mit topaktueller Software, zwei Bildschirmen, sowie einen ergonomischen Bürostuhl.
AzubiCard
Nur für Auszubildende: Mit der AzubiCard der Steuerberater- kammer München erhältst du viele Rabatte & Vorteile.

Stimme unseres Steuerfachangestellten und von uns ausgebildeten Azubi
Bei der BHS Obing GmbH erlebe ich eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, geprägt durch unterschiedliche Aufgabenbereiche wie Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Einkommensteuererklärungen sowie durch eine vielfältige Mandantenstruktur – vom Unternehmer bis zum Rentner. Jeden Tag erwarten mich neue Herausforderungen, für die ich kreative Lösungen finden muss. Besonders schätzte ich die umfassende Förderung meiner beruflichen Entwicklung während der Ausbildung, da ich in alle Tätigkeitsbereiche eingebunden wurde. Die unterstützende Arbeitskultur ist ein weiteres Highlight: Ob Chef oder Kollege, jeder hilft dem anderen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Zudem bietet der Beruf hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten – als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Steuerberater ist man überall gefragt.
Unsere Stellenangebote
Ausbildung als Steuerfachangestelle/r (m/w/d)
Ausbildungsstart: September 2025/2026
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job
Steuerfachwirt/in (m/w/d)
Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job
Deine Aufgaben
Als Steuerfachangestellter (m/w/d) arbeitest Du eng mit mir als Steuerberater und anderen Steuerfachleuten zusammen und bist ein wichtiger Bestandteil unseres erfolgreichen Teams. Du trägst entscheidend dazu bei, dass die steuerlichen Angelegenheiten von Privatpersonen und Unternehmen rechtzeitig und korrekt verarbeitet werden. Deine Aufgaben umfassen dabei unter anderem (je nach Erfahrungshintergrund):
- Erfassung und Bearbeitung von Finanzbuchhaltungsdaten: Du bist verantwortlich dafür, dass die Buchhaltungsdaten ordnungsgemäß erfasst und verarbeitet werden. Dazu gehört auch die Überwachung von Fälligkeiten und Fristen.
- Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen: Dies beinhaltet die Prüfung von Belegen und die Überprüfung von Angaben auf Plausibilität.
- Erstellung von Jahresabschlüssen: Du erstellst Jahresabschlüsse und bist dafür verantwortlich, dass diese Arbeiten rechtzeitig und korrekt erledigt werden. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für unsere Mandanten unterschiedlicher Branchen und Rechtsformen.
- Datenpflege und -aufbereitung: Du bist für die Pflege und Aufbereitung von Daten zuständig, die für die Erstellung von Steuererklärungen erforderlich sind.
- Klärung von steuerlichen Fragestellungen und Beratung von Mandanten: Ein weiterer wichtiger Teil Deiner Arbeit ist die Beratung von Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten sowie die Mitwirkung bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung.
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen: Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen und bist dafür verantwortlich, dass alle erforderlichen Unterlagen und Informationen bereitgestellt werden.
Was Du mitbringen solltest
Grundsätzlich stellen wir auf unterschiedlichen Erfahrungsstufen ein. Wir freuen uns über Deine Bewerbung, ob mit oder ohne Berufserfahrung in den genannten Bereichen. Bei uns bist Du mit jeder Erfahrungsstufe herzlich willkommen und kannst dich hier weiterentwickeln.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) und ggf. Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
- Teamfähigkeit, Engagement und Organisationstalent
- Freude an der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Prozessen
- Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
- Freude am Mandantenkontakt und gewandtes Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse und Spaß am Umgang mit moderner Technik
- Du bist ein geht-nicht-gibt’s-nicht Mensch und ein Glas-halb-voll Denker
Deine Aufgaben
Als Steuerfachwirt (m/w/d) arbeitest Du eng mit mir als Steuerberater und anderen Steuerfachleuten zusammen und bist ein wichtiger Bestandteil unseres erfolgreichen Teams. Du trägst entscheidend dazu bei, dass die steuerlichen Angelegenheiten von Privatpersonen und Unternehmen rechtzeitig und korrekt verarbeitet werden. Deine Aufgaben umfassen dabei unter anderem (je nach Erfahrungshintergrund):
- Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen: Dies beinhaltet die Prüfung von Belegen und die Überprüfung von Angaben auf Plausibilität.
- Erstellung von Jahresabschlüssen: Du erstellst Jahresabschlüsse und bist dafür verantwortlich, dass diese Arbeiten rechtzeitig und korrekt erledigt werden. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für unsere Mandanten unterschiedlicher Branchen und Rechtsformen.
- Datenpflege und -aufbereitung: Du bist für die Pflege und Aufbereitung von Daten zuständig, die für die Erstellung von Steuererklärungen erforderlich sind.
- Klärung von steuerlichen Fragestellungen und Beratung von Mandanten: Ein weiterer wichtiger Teil Deiner Arbeit ist die Beratung von Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten sowie die Mitwirkung bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung.
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen: Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen und bist dafür verantwortlich, dass alle erforderlichen Unterlagen und Informationen bereitgestellt werden.
Was Du mitbringen solltest
- Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) und Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
- Teamfähigkeit, Engagement und Organisationstalent
- Freude an der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Prozessen
- Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
- Freude am Mandantenkontakt und gewandtes Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse und Spaß am Umgang mit moderner Technik
- Du bist ein geht-nicht-gibt’s-nicht Mensch und ein Glas-halb-voll Denker
Deine Aufgaben
- Mandantenbetreuung: Unterstützung bei der Kommunikation mit Mandanten, Annahme von Anrufen, Terminvereinbarungen und Empfang von Mandanten.
- Finanzbuchhaltung:Erfassung von Belegen, Buchen von Geschäftsvorfällen, Kontenabstimmungen und die diesbezügliche Unterstützung/Mitarbeit.
- Lohn- und Gehaltsabrechnung: Mitarbeit bei der Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mitarbeiter von Mandanten, Erfassung von Arbeitszeiten, Berechnung von Löhnen und Gehältern samt Sozialversicherungsbeiträgen, Lohnsteuer usw.
- Steuererklärungen vorbereiten/erstellen:Unter Anleitung helfen, Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen zu erstellen, Daten erfassen, Dokumente organisieren und entsprechende Software verwenden.
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben:Unterstützung bei der Organisation des Büroalltags, Bearbeitung von Post, Datenpflege in EDV-Systemen, und Ablage von Dokumenten.
- Recherche und Rechtsgrundlagen:Recherche zu steuerlichen Fragestellungen und aktuellen steuerlichen Regelungen, um das Team bei der Beratung von Mandanten zu unterstützen.
- Kommunikation mit Ämtern und Behörden:Korrespondenz mit Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden im Rahmen von steuerlichen Angelegenheiten.
Was Du mitbringen solltest
- Interesse an der abwechslungsreichen Ausbildung
- Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen
- Freude am Umgang mit Zahlen und am Kontakt mit unseren Mandanten
- Abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife oder Abitur)
- Interesse an kaufmännischen Abläufen und dem Steuerwesen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen zu Deiner Karriere bei uns? Hier findest du Antworten auf die meist gestellten Fragen. Deine Frage war nicht dabei? – Dann kontaktiere uns gerne und wir helfen Dir weiter.
Welche Ausbildung wird angeboten?
Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d), sowie eine Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) an.
Besteht die Möglichkeit, sich als Quereinsteiger (m/w/d) zu bewerben?
Ja, es besteht die Möglichkeit, sich als Quereinsteiger (m/w/d) zu bewerben. Am besten eignet sich dafür eine Umschulung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d).
Welche Unterlagen sind für die Bewerbung erforderlich?
Für die Bewerbung werden ein Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Zeugnisse und Qualifikationsnachweise benötigt.
Kann ich mich auch ohne ausgeschriebene Stelle initiativ bewerben?
Ja, gerne kannst Du dich auch initiativ bei uns bewerben.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung mitbringen?
Für die Ausbildung solltest Du mindestens die mittlere Reife mitbringen. Idealerweise hast Du auch bereits Grundkenntnisse im Rechnungswesen.
Kann ich auch ein Schülerpraktikum machen?
Ja, wir bieten auch Schülerpraktika an.
Wer ist die richtige Ansprechperson für meine Fragen?
Bitte richte Deine Fragen an Herrn Sauer.
Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten?
Wir bieten Fortbildungen und Seminare (über unsere Kooperationspartner) im Bereich laufender Steuerrechtsänderungen an. Zudem unterstützen wir bei der Fortbildung im Bereich Weiterqualifikation, wie beispielsweise zum Steuerfachwirt.